Wie Sie mit Alufolie beim Bügeln Zeit sparen und perfekte Ergebnisse erzielen

Erstellt von Dall-e

Warum es funktioniert

Bügeln kann sich oft wie ein Ausdauerlauf anfühlen, besonders bei dicken Stoffen oder hartnäckigen Falten. Ein einfacher Trick mit Haushaltsalufolie halbiert den Aufwand und sorgt dafür, dass Kleidung auf beiden Seiten gleichzeitig glatt wird.

Was Sie brauchen

Es ist kein spezielles Zubehör nötig — ein gewöhnlicher Bogen Alufolie und ein Bügelbrett reichen aus. Legt man die Folie unter den Bezug des Brettes, verstärkt sich die Hitze des Bügeleisens spürbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Legen Sie ein Stück Alufolie unter den Bezug des Bügelbretts.
  2. Platzieren Sie das Kleidungsstück flach auf dem Brett und bügeln Sie wie gewohnt.
  3. Wer beide Seiten gleichzeitig glätten möchte, profitiert davon, dass die Folie die Wärme zurück in den Stoff reflektiert und so den Vorgang beschleunigt.

Warum es praktisch ist

Die Folie wirkt wie ein Spiegel für Wärme: Sie wirft die Hitze auf die Rückseite des Gewebes zurück. Dadurch wird das Kleidungsstück gleichzeitig von oben und unten gebügelt. Das Ergebnis: glattere Kleidung in kürzerer Zeit — ohne den Druck auf das Bügeleisen ständig zu erhöhen.

Nützliche Tipps

  • Achten Sie darauf, dass die Folie nicht zerknittert ist, da sich sonst Abdrücke auf dem Brettbezug zeigen können.
  • Besonders geeignet ist diese Methode für Hemden, Jeans und robuste Baumwollstoffe.
  • Bei synthetischen Materialien und hohen Temperaturen sollte man vorsichtig sein, um Schäden oder unschönen Glanz zu vermeiden.

Ein so unkomplizierter Küchenkniff spart wertvolle Zeit und macht das Bügeln deutlich weniger mühsam. Am Ende liegen die Kleidungsstücke ordentlich und glatt da — und das mit viel weniger Aufwand.