Einfache Methoden, um Tierhaare von Teppichen und Möbeln ohne Staubsauger zu entfernen

© D.Radchenko

Wenn Haustiere Teil des Alltags sind, verteilt sich ihr Fell fast überall – auf Teppichen, Sofas und Sesseln. Der Staubsauger gilt als klassisches Hilfsmittel, doch was tun, wenn er kaputt ist oder es sich nicht lohnt, ihn für eine kleine Stelle hervorzuholen? Zum Glück gibt es bewährte Tricks, mit denen sich Tierhaare auch ohne Technik entfernen lassen.

Gummigeräte und Handschuhe

Ein einfacher Fensterschaber mit Gummilippe ist nicht nur für Glas praktisch. Mit kurzen, festen Bewegungen lassen sich Haare von Teppichen oder Polstermöbeln zu Büscheln zusammenziehen, die man anschließend per Hand entfernt.

Auch Gummihandschuhe leisten gute Dienste. Sobald sie leicht angefeuchtet sind, haften Haare daran, wenn man mit der Hand in eine Richtung über den Stoff streicht. Selbst die schwer zugänglichen Zwischenräume von Kissen lassen sich so problemlos säubern.

Kleberollen und Silikonroller

Der klassische Fusselroller, der sonst für Kleidung gedacht ist, funktioniert ebenso gut auf Möbeln. Für größere Flächen bieten sich wiederverwendbare Silikonroller oder langstielige Mopps an, die speziell für Tierhaare entwickelt wurden. Bei kleineren Bereichen reicht es, normales Klebeband mit der klebrigen Seite nach außen um die Hand zu wickeln.

Silikonbürsten sind eine weitere nützliche Option. Ihre flexiblen Borsten ziehen Staub und Haare an, ohne den Stoff zu beschädigen. Dank breiter Köpfe und stabiler Griffe lassen sich Flächen schnell und gründlich reinigen.

Sprays und Weichspüler

Ein verdünnter Weichspüler im Zerstäuber hilft, Haare aus Teppichfasern zu lösen. Das Mittel wird im Verhältnis 1:3 mit Wasser gemischt, leicht aufgesprüht, trocknen gelassen und danach mit dem bevorzugten Werkzeug aufgenommen. Trocknertücher wirken ähnlich, indem sie die statische Aufladung reduzieren und das Anhaften von Haaren verhindern.

Haushaltstricks

Bei Teppichen mit kurzem Flor kann ein trockener Bimsstein Fell zu leicht entfernbaren Klumpen zusammenziehen. Auch Tierbürsten oder spezielle Grooming-Handschuhe lassen sich gut für Polstermöbel nutzen.

Eine weitere praktische Lösung ist der mechanische Teppichkehrer. Diese leichten Geräte sammeln mithilfe rotierender Rollen und eines kleinen Behälters Tierhaare schnell ein – ganz ohne Strom. Sie sind günstig, effizient und ideal für den schnellen Einsatz zwischendurch.