So reinigen Sie Ihr Sofa zu Hause mit Salz und Essig

Generated by Dall-e

Polstermöbel können mit der Zeit matt und speckig wirken. Eine professionelle Reinigung scheint in solchen Momenten oft übertrieben. Zum Glück gibt es eine einfache Möglichkeit, das Sofa wieder frisch aussehen zu lassen – und zwar mit Mitteln, die fast jeder in der Küche hat.

Schritt 1: Vorbereitung

Am Anfang steht eine gründliche Reinigung mit dem Staubsauger. Wer Staub und Krümel entfernt, schafft die beste Grundlage, damit die nächsten Schritte ihre volle Wirkung entfalten und der Schmutz nicht tiefer ins Gewebe gelangt.

Schritt 2: Das Salz-Geheimnis

Überraschend, aber wirksam: gewöhnliches Kochsalz. Es wird großzügig auf die Polster gestreut, besonders auf die stärker beanspruchten Stellen. Dort sollte es etwa drei Stunden einwirken. In dieser Zeit nimmt das Salz Fette und Schmutzpartikel aus dem Stoff auf.

Schritt 3: Die Essiglösung

Nachdem das Salz entfernt wurde, kommt ein spezielles Reinigungsmittel zum Einsatz. Dazu werden drei Liter warmes Wasser mit 200 Millilitern Essig vermischt. Diese Lösung hilft nicht nur gegen verbleibende Flecken, sondern frischt auch die Farben des Stoffes auf.

Ein sauberes Tuch wird in die Flüssigkeit getaucht, leicht ausgewrungen und vorsichtig über die betroffenen Stellen geführt.

Schritt 4: Der letzte Schliff

Nach rund 30 Minuten, wenn die Essiglösung ihre Wirkung entfaltet hat, werden die gereinigten Flächen mit einem feuchten Schwamm nachbearbeitet. So verschwinden letzte Rückstände, und der Stoff fühlt sich wieder angenehm frisch an. Anschließend sollte das Sofa vollständig trocknen – am besten an der Luft.

Mit nichts weiter als Salz und Essig lässt sich das Aussehen des Sofas deutlich verbessern – ganz ohne teure Reinigungsdienste. Die Methode spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit, denn die Zutaten sind meist sofort zur Hand. Regelmäßige Pflege verlängert zudem die Lebensdauer der Möbel und sorgt für ein wohnliches, gepflegtes Ambiente.