So werden raue Handtücher wieder weich – ganz ohne Weichspüler

Generated by Dall-e

Viele kennen das Phänomen: Nach dem Waschen verlieren einst weiche Frotteehandtücher ihre angenehme Haptik. Selbst Weichspüler bringt oft keine Besserung. Doch bevor man sie aussortiert, lohnt sich ein einfacher Trick – genau der, den auch Reinigungskräfte in Hotels nutzen, um Handtücher wieder geschmeidig zu machen. Und das ganz ohne Spezialprodukte.

Die unkomplizierte Methode aus dem Hotelalltag

Gewöhnliches Speisesalz kann dabei helfen, die Fasern wieder weich zu bekommen. Alles, was man braucht: 2 bis 3 Esslöffel handelsübliches Salz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Lösung vorbereiten. 2 bis 3 Esslöffel Salz in einem Liter kühlem Wasser vollständig auflösen. Wichtig ist, dass keine Kristalle mehr sichtbar sind.
  2. Einweichen. Die harten Frotteehandtücher in die Salzlösung legen und etwa 30 Minuten darin ruhen lassen. So kann das Salz tief in die Fasern eindringen und seine Wirkung entfalten.
  3. Ausspülen und an der Luft trocknen. Nach dem Einweichen die Handtücher unter klarem, kühlem Wasser ausspülen. Vorsichtig ausdrücken – starkes Wringen vermeiden, um die Fasern zu schonen – und anschließend an einem gut belüfteten Ort im Freien aufhängen. Ein Balkon oder ein anderer luftiger Platz ist ideal.

Das Ergebnis

Nach dem Trocknen an der frischen Luft fühlen sich die Handtücher wieder spürbar weicher an. Diese einfache, kostengünstige Methode sorgt dafür, dass sie länger angenehm bleiben – ganz ohne teure Pflegeprodukte. Wer den Trick regelmäßig anwendet, genießt dauerhaft den Komfort weicher Textilien im eigenen Zuhause.