So entsorgst du Bratfett richtig – einfacher Trick mit Natron

Generated by Dall-e

Du hast gerade ein paar goldgelbe Schnitzel gebraten oder ein Hähnchen knusprig in der Pfanne gegart – und nun bleibt nur noch ein See aus Fett zurück. Was tun? Die spontane Idee: ab damit in den Ausguss. Aber genau das kann später für Ärger sorgen. Verstopfte Rohre und hohe Reparaturkosten sind oft die Folge.

Zum Glück gibt’s einen simplen Trick, mit dem du das Fett ganz ohne Risiko entsorgen kannst – und das mit etwas, das wahrscheinlich ohnehin in deinem Küchenschrank steht: Natron.

So funktioniert’s:

Zuerst heißt es abwarten – die Pfanne muss komplett abkühlen, bevor du dich ans Werk machst. Sicherheit geht vor! Dann streust du mehrere Löffel Natron auf das Fett und verteilst es gleichmäßig. Nach etwa fünf bis zehn Minuten beginnt die Magie: Das Pulver verbindet sich mit dem Öl und verwandelt sich in eine dicke, gut aufnehmbare Masse.

Jetzt nur noch mit einem Küchentuch aufnehmen, alles in den Müll werfen – fertig. Die Spüle bleibt sauber, die Rohre frei, und du hast dir eine Menge Stress erspart.

Solche kleinen Handgriffe machen auf Dauer einen großen Unterschied – für deine Küche und für die Umwelt. Ein Tipp, den man gern weitergibt: Manchmal reicht schon ein bisschen Natron, um den Alltag spürbar einfacher zu machen.