10:39 15-10-2025

Edelstahlspüle richtig reinigen – Glanz ohne Streifen

Erfahren Sie, warum Spülmittel Edelstahl schadet, und entdecken Sie sanfte Reinigungsmethoden, mit denen Ihre Spüle wieder glänzt – ganz ohne Schlieren und Korrosion.

Müheloser Glanz? Ein Mythos ohne das richtige Reinigungsmittel

Spülbecken aus Edelstahl gehören längst zur Grundausstattung moderner Küchen. Sie sind robust, unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und wirken stets elegant. Doch den perfekten Glanz zu erhalten, ist schwieriger, als viele denken. Der Übeltäter hinter matten Stellen und Schlieren ist oft das vertrauteste Reinigungsmittel überhaupt: Spülmittel.

Viele halten es für eine universelle Lösung, doch bei Edelstahl kann es mehr schaden als nützen. Mit der Zeit verliert die Oberfläche ihren Glanz, zeigt Schlieren oder sogar kleine Korrosionsflecken.

Warum gewöhnliches Spülmittel nicht geeignet ist

Spülmittel ist dafür gemacht, Fett und Speisereste zu lösen. Seine Inhaltsstoffe leisten auf Geschirr hervorragende Arbeit, sind aber für Metall oft zu aggressiv.

Bessere Alternativen für dauerhaften Glanz

Ein makelloses Spülbecken erfordert keine teuren Spezialprodukte – nur die richtigen Helfer und eine sanfte Vorgehensweise.

Einfache Pflegetipps für den Alltag

Mit ein paar Gewohnheiten bleibt das Spülbecken lange schön und funktional:

Die Pflege von Edelstahl ist keine Wissenschaft und kein Luxus – sie beruht auf Wissen und Sorgfalt. Wer Spülmittel durch mildere oder spezialisierte Produkte ersetzt, bewahrt den Glanz seines Spülbeckens und spart sich mühsames Nachpolieren.