12:07 01-10-2025

Fliesen reinigen mit Zitronensäure – Glanz einfach zurückholen

Erfahren Sie, wie Sie Fliesen mit Zitronensäure effektiv reinigen. Einfache Tipps für Bad und Küche, um Glanz zurückzubringen und Fugen sauber zu halten.

Warum Fliesen ihren Glanz verlieren

Selbst neu verlegte Keramikfliesen wirken mit der Zeit stumpf. Seifenreste, Wasserflecken und ein feiner Schimmelbelag setzen sich vor allem in den Fugen ab. Besonders deutlich zeigt sich dieses Problem in Küche und Bad, wo Feuchtigkeit und ständiger Wasserkontakt ideale Bedingungen für Ablagerungen schaffen.

Eine einfache Lösung mit Zitronensäure

Ein besonders unkompliziertes und zugleich wirkungsvolles Reinigungsmittel ist Zitronensäure. Sie löst Kalk- und Seifenablagerungen sanft auf, ohne die Oberfläche der Fliesen anzugreifen.

So wird die Lösung vorbereitet

Vermischen Sie 1–2 Esslöffel Zitronensäure mit 1 Liter warmem Wasser. Bei stärkerer Verschmutzung kann zusätzlich etwas flüssiges Reinigungsmittel hinzugegeben werden. Rühren Sie die Mischung gründlich um, bis sich alles gleichmäßig verteilt hat.

Der Reinigungsvorgang

Tauchen Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch in die Lösung und wischen Sie die Fliesen gründlich ab. Konzentrieren Sie sich besonders auf Fugen und Ecken, da sich hier die meisten Rückstände sammeln. Nach einer Einwirkzeit von 5–10 Minuten die Fläche mit einem sauberen, feuchten Tuch nachwischen, um Schmutz und Reste des Reinigers vollständig zu entfernen.

Zusätzliche Tipps

Das Ergebnis

Bei regelmäßiger Anwendung sorgt die Mischung aus Zitronensäure und mildem Reinigungsmittel dafür, dass Fliesen sauber und glänzend bleiben. So behalten sie ihre Frische über lange Zeit – eine sichere, kostengünstige Methode, die sowohl im Bad als auch in der Küche bestens funktioniert.