10:25 23-09-2025

Kleidung eingelaufen? Tipps zum Retten von Baumwolle, Wolle & Co.

Eingelaufene Kleidung muss kein Verlust sein: Entdecken Sie einfache Methoden für Baumwolle, Wolle und Synthetik und lernen Sie, wie Sie Einlaufen verhindern.

Ein bekanntes Ärgernis: Das Lieblingsshirt oder die Lieblingsjeans fühlt sich nach dem Waschen plötzlich eine Nummer kleiner an. Panik ist jedoch unnötig – es gibt mehrere erprobte Methoden, mit denen sich Kleidungsstücke wieder in ihre ursprüngliche Form bringen lassen.

Warum Kleidung einläuft

Der häufigste Grund liegt in Fehlern beim Waschen. Zu heißes Wasser, aggressive Waschmittel oder eine überladene Trommel führen oft zum Einlaufen. Wer das vermeiden möchte, sollte die Pflegehinweise auf den Etiketten beachten und schonende Waschprogramme wählen.

Universelle Tricks

Manchmal reicht es schon, den Stoff anzufeuchten und auf einen Bügel zu hängen. Hilfreich sind außerdem:

Baumwolle

Baumwolle lässt sich am einfachsten wieder in Form bringen. Beliebte Methoden sind:

Wolle

Bei Wolle ist Vorsicht geboten, damit das Material nicht beschädigt wird. Geeignet sind:

Synthetik

Kunstfasern sind anspruchsvoller, doch auch hier gibt es Lösungen:

So vermeidet man Einlaufen

Am effektivsten ist es, vorzubeugen. Einfache Regeln helfen: