14:14 10-09-2025

Glasreiniger-Trick: Eingebranntes Fett einfach entfernen

Mit Essig und Stärke Glasgeschirr von eingebranntem Fett befreien – ohne Chemie, schnell und umweltfreundlich. Entdecken Sie diesen effektiven Reinigungstrick!

Fettige Rückstände, die sich hartnäckig auf Glasplatten oder Auflaufformen festgesetzt haben, lassen sich mit herkömmlichem Spülmittel oft kaum lösen. Doch bevor man frustriert über eine Neuanschaffung nachdenkt, lohnt sich ein Blick in die eigene Vorratskammer – dort findet sich alles, was für eine effektive Reinigung nötig ist. Und das ganz ohne aggressive Chemie oder stundenlanges Schrubben.

Was benötigt wird:

So geht’s:

Essig und Stärke miteinander verrühren, bis eine gleichmäßige Paste entsteht. Diese wird dann direkt auf die verschmutzten Stellen aufgetragen – am besten mit den Fingern, einem Schwamm oder einer Bürste leicht einarbeiten. Anschließend braucht die Mischung rund zehn Minuten Einwirkzeit, um ihre Wirkung zu entfalten.

Danach werden die behandelten Flächen mit einem Schwamm oder einer Bürste bearbeitet – dabei sollte sich der Schmutz spürbar lösen. Zum Schluss nur noch gründlich abspülen und das Glas trocknen.

Warum das funktioniert:

Der Essig wirkt fettlösend und sorgt dafür, dass sich die Verunreinigungen ablösen. Die Stärke hingegen hilft dabei, die Oberfläche zu polieren und dem Glas seinen ursprünglichen Glanz zurückzugeben.

Eine einfache Lösung, die nicht nur wirksam, sondern auch umwelt- und kostenschonend ist – ganz ohne Spezialreiniger oder neue Küchengeräte.