16:08 08-09-2025
Waschmittel richtig dosieren: Trommel oder Einspülfach?
© A. Krivonosov
Waschmittel direkt in die Trommel oder ins Einspülfach? Erfahren Sie, wann welche Methode besser ist – besonders bei niedrigem Wasserdruck.
Die Frage, wie Waschmittel am besten dosiert werden sollte, sorgt regelmäßig für Diskussionen – nicht nur in Haushaltsforen, sondern auch zwischen erfahrenen Waschmaschinenbesitzern. Die einen schwören darauf, das Waschmittel direkt in die Trommel zu geben, andere halten das für riskant – sowohl für die Maschine als auch für die Kleidung.
Techniker, die tagtäglich mit Waschmaschinen arbeiten, sehen das gelassen: In den meisten Fällen spielt es tatsächlich keine große Rolle. Ob Waschpulver oder Flüssigwaschmittel – beides löst sich in der Regel zuverlässig auf, unabhängig davon, ob es in die Trommel oder in das Einspülfach gegeben wird.
Allerdings gibt es eine wichtige Ausnahme. Wenn der Wasserdruck im Haushalt niedrig ist, empfiehlt sich eindeutig das Einspülfach. Denn bei schwachem Druck besteht die Gefahr, dass das Waschmittel in der Trommel nicht vollständig aufgelöst oder ausgespült wird – was sich negativ auf das Waschergebnis auswirken kann. Gerade bei älteren Maschinen, bei denen Druckprobleme häufiger vorkommen, sollte man auf Nummer sicher gehen und das Fach benutzen – egal, ob es sich um Pulver oder Gel handelt.
Unterm Strich gilt: Bei normalem Wasserdruck bleibt es eine Frage der persönlichen Vorliebe. Wer es bequem findet, das Waschmittel direkt in die Trommel zu geben, kann das bedenkenlos tun. Wer allerdings mit niedrigem Wasserdruck zu kämpfen hat, fährt mit dem klassischen Einspülfach deutlich besser – der Maschine und der Wäsche zuliebe.