10:53 06-09-2025

Hausmittel statt Chemie: Böden natürlich und gründlich reinigen

Natürliche Bodenreinigung mit Hausmitteln: Tipps gegen Schmutz, Gerüche und Glanzverlust. Sicher, günstig und wirksam – ganz ohne Chemie!

Ein makelloser Boden – klingt einfach, ist aber oft eine Herausforderung. Reines Wasser reicht selten aus, und viele handelsübliche Reiniger enttäuschen auf lange Sicht: Sie greifen die Oberfläche an, hinterlassen Rückstände oder lassen den Glanz mit der Zeit verblassen. Höchste Zeit also, der Chemie den Rücken zu kehren.

Wer zu natürlichen Alternativen greift, schont nicht nur sein Budget, sondern auch seine Gesundheit. Ein altbewährtes Duo aus Kernseife und Essig entpuppt sich als effektive und duftneutrale Reinigungswaffe – ganz ohne künstliche Aromen, die in der Luft hängen bleiben.

Doch nicht jedes Hausmittel ist automatisch geeignet. Zu heißes Wasser kann Laminat oder Linoleum beschädigen, Natron trocknet empfindliche Böden aus und begünstigt Risse. Auch Waschpulver oder chlorhaltige Reiniger sollte man lieber im Schrank lassen.

Ein echter Geheimtipp hingegen: Salz. Kombiniert mit Glycerin und warmem Wasser sorgt es für langanhaltende Frische. Die Mischung ist denkbar simpel: Zwei bis drei Esslöffel Salz auf einen Eimer warmes Wasser, bei Bedarf ergänzt durch einen Löffel Glycerin.

Wenn sich hartnäckiger Schmutz zeigt, reicht ein Esslöffel fein geriebene Kernseife, aufgelöst in warmem Wasser. Und für unangenehme Gerüche? Da hilft klassischer 9-prozentiger Essig. 150 Milliliter davon auf einen Eimer Wasser plus ein paar Tropfen ätherisches Öl – schon duftet der Raum wieder angenehm und sauber.

Wer auf diese einfachen, aber wirkungsvollen Methoden setzt, spart sich nicht nur aggressive Inhaltsstoffe, sondern holt sich auch ein gutes Gefühl in die eigenen vier Wände zurück.