17:11 05-09-2025
Waschmaschine clever nutzen: Was wirklich mitgewaschen werden darf
Generated by Dall-e
Viele Dinge können sicher in die Waschmaschine – darunter Daunenjacken, Sneaker und Silikonformen. Praktische Tipps für effektives Waschen zu Hause.
Wer hätte gedacht, dass viele Alltagsgegenstände problemlos in der Waschmaschine gereinigt werden können? Einige weitverbreitete Irrtümer halten sich hartnäckig – doch wer sie hinterfragt, spart nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Nerven.
Daunenjacken:
Statt sie teuer zur Reinigung zu bringen, können gesteppte Jacken durchaus zuhause gewaschen werden. Ein Schonwaschgang bei maximal 40 Grad reicht völlig aus. Wichtig: ein spezielles Feinwaschmittel verwenden und auf Weichspüler komplett verzichten.
Textile Sneaker und Turnschuhe:
Auch Stoffschuhe lassen sich maschinell reinigen – vorausgesetzt, die Sohle sitzt fest. Am besten in einem Wäschesäckchen bei bis zu 40 Grad im Feinwaschgang und mit niedrigster Schleuderzahl.
Badezimmermatten:
Entgegen vieler Meinungen dürfen hochwertige Bad- und WC-Matten durchaus in die Maschine – idealerweise im Baumwollprogramm bei 60 Grad. Weichspüler sollte auch hier tabu sein, damit die Saugfähigkeit erhalten bleibt.
Silikonbackformen:
Verkrustete Rückstände lassen sich nur schwer per Hand entfernen. Der Trick: Ab in die Waschmaschine – gemeinsam mit einem Spülmaschinentab im heißesten Programm. Danach sehen die Formen fast wie neu aus.
Mikrofasertücher und Wischbezüge:
Wer Mikrofasern wirklich gründlich reinigen will, wäscht sie bei 60 Grad – und gibt etwas Natron hinzu. Das entfernt selbst hartnäckigen Schmutz, ganz ohne aggressive Reinigungsmittel.
Mit diesen einfachen Handgriffen wird die Waschmaschine zum Allroundtalent im Haushalt – effizient, sicher und überraschend vielseitig.