09:08 04-09-2025

Französischer Salztrick für weiche Wäsche & saubere Maschine

Ein einfacher Trick mit Salz macht Handtücher weicher, Farben frischer und schützt Ihre Waschmaschine – direkt aus dem Wissen französischer Hotelangestellter.

Die Franzosen gelten als Stilikonen – nicht nur in Mode und Küche. Auch in Sachen Haushaltsführung haben sie ihre Tricks. Einer davon stammt aus der Praxis französischer Hotelangestellter und könnte den Alltag vieler Menschen erleichtern: Ein Löffel Salz macht den Unterschied – ganz ohne Chemie, ganz ohne Aufwand.

Wer kennt das nicht? Handtücher verlieren nach mehreren Waschgängen ihre flauschige Struktur, die Farben der Lieblingskleidung wirken stumpf, und aus der Waschmaschine kommt ein unangenehmer Geruch. Die Lösung? Einfaches Speisesalz. Ein Teelöffel davon, direkt in die Trommel gegeben, entfaltet gleich mehrere Effekte:

Dieser unauffällige Trick wird in Frankreich seit Jahren angewendet. Und er zeigt: Manchmal braucht es keine teuren Spezialprodukte – sondern nur eine Prise Küchenwissen.

Doch damit nicht genug: Wer seine Waschmaschine langfristig in Schuss halten möchte, sollte sie regelmäßig reinigen. Ein leerer Waschgang pro Monat hilft, Kalk und Schimmel vorzubeugen – vor allem, wenn Feuchtigkeit sich staut. Hausmittel wie Natron, Zitronensäure, chlorhaltige Reiniger oder Essig eignen sich dafür besonders gut.

Mit ein paar einfachen Kniffen wird aus lästiger Wäschepflege eine Routine mit Effekt – für frische Kleidung, weiche Handtücher und eine Waschmaschine, die zuverlässig ihren Dienst tut.